Stuckyi

[Buchrezension] Überlebenslesen, um Probleme zu lösen und das Leben zu verändern

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2025-07-20

Erstellt: 2025-07-20 16:33

[Buchrezension] Überlebenslesen, um Probleme zu lösen und das Leben zu verändern

Wie kann ich mein Leben durch Lesen verändern?

Jeder möchte viel lesen und möchte durch das Lesen vieler Bücher die verschiedenen Erkenntnisse und Erfahrungen der Autoren zu seinen eigenen machen. Aber nachdem man gelesen hat, verflüchtigte sich das Gelesene meistens und wenn man versuchte, es zu ordnen, war dies auch viel Arbeit, so dass es in den Hintergrund gedrängt wurde.

Ich hoffe, dass ich durch das Lesen dieses Buches, das ich durch One-Page-Lesekarten mehrfach gelesen und geordnet habe, länger in meinem Kopf behalten kann.

1. Man muss eine Lesemethode zur Problemlösung anwenden.

Der Grund, warum das Lesen schwierig ist, ist, dass es meistens ohne Zweck geschieht. Wenn man nach der Problemdefinition liest, werden Ziele und Zwecke klarer, was ein intensiveres Lesen ermöglicht. Wird sich das Leben ändern, nur weil man ein Buch liest? Man liest Bücher oberflächlich, weil man daran zweifelt. Außerdem gibt es viele störende Elemente in der Umgebung, die die Konzentration und das Eintauchen verhindern.

Die Lesemethode zur Problemlösung erfordert, dass man selbst die Problemdefinition deutlich festlegt. Dies wird zur Quelle der Konzentration beim Lesen. Und es ermöglicht, die eigenen Probleme richtig zu ordnen und aktiv zu praktizieren.

Die Lesemethode zur Problemlösung besteht aus Problemdefinition, Themenlesen und One-Page-Zusammenfassung.

2. Man muss eine fundamentale Problemdefinition erstellen.

Der Versuch, nur die offensichtlichen Probleme zu lösen, führt zu Fehlern. Man muss die Essenz finden und die Verantwortung für sein eigenes Leben übernehmen. Zu diesem Zweck wollen wir mit Logikbäumen, Mandalas usw. die grundlegenden Probleme definieren, an die wir nicht gedacht haben.

3. Notieren Sie es in Inhalten, um es vollständig zu Ihrem eigenen zu machen.

Wenn die Definition des Problems richtig ist, muss man durch das Lesen von mehr als 20 Büchern zu diesem Thema seine eigene Resistenz überwinden. Das themenbezogene Lesen verbessert die Fähigkeit zur Problemlösung, die Lesegeschwindigkeit, die Unterscheidung wichtiger Inhalte, das Selbstvertrauen in Bezug auf das Problem und den Nutzen des Lesens, was auch anderen hilft.

One-Page-Lesekarten sind eine Zusammenfassungsmethode, die das Gehirn mag, und eine Methode, um Problemlösungen zu visualisieren. Wenn man durch Lesekarten notiert, wie man anderen helfen kann, und sich über Probleme Gedanken macht, kann sich eine Geschäftsmöglichkeit ergeben.


Durch dieses Buch habe ich die Motivation bekommen, zu definieren, wie ich meine Probleme definieren soll und nach dem Lesen von Büchern unbedingt One-Page-Lesekarten zu erstellen. Und ich freue mich auf die Zukunft, da ich durch das themenbezogene Lesen auch tiefere Problemlösungsmethoden lernen werde.









Kommentare0